Berge
Was gibt es Schöneres, als in den herrlichen bayrischen Bergen zu wandern und zu klettern? Auf dem Gipfel die Brotzeit genießen, am Ende der Wanderung gemütlich in eine Hütte einkehren und erschöpft und glücklich das wohlverdiente Essen mit einem schönen Bier genießen. Ein Traum!

Die Benediktenwand – ein Klassiker
Zum Gipfel der Benediktenwand (1.801m) in den bayerischen Voralpen führen viele Wege und alle sind sie keine leichten Spaziergänge, aber jeder ist für sich eine wunderschöne und durchaus anspruchsvolle Wanderung. Auf unserer Tour wird der Aufstieg mit der Brauneckbahn abgekürzt und man startet bereits auf über 1.500 Metern. Doch davon sollte man sich nicht täuschen […]

Zum Start auf die Kampenwand
„I gangat gern auf d’Kampenwand, wann i mit meiner Wamp’n kannt’.“ Diesen berühmten bayerischen Schüttelreim kennt wohl jedes Kind, das in (Ober-)Bayern aufgewachsen ist. Die Kampenwand mit ihren 1.669m und der schnellen Erreichbarkeit in den bayerischen Voralpen ist einer der Münchner Hausberge. Bequem erreicht man eine Höhe von 1.420m mit der Kampenwandseilbahn, erbaut bereits 1957, […]

Einzigartig vom Karwendel durchs Oberland
Als kleiner Bach entspringt die Junge Isar im Hinterautal aus gleich drei Quellen und fließt die ersten 22 Kilometer auf der österreichischen Seite des Karwendelgebirge in Tirol, bevor sie kurz nach Scharnitz ihre Reise durch Bayern beginnt. Bei Krün erfolgt noch eine Ausleitung für das Walchenseekraftwerk, danach zeigt die Isar ihr Gesicht als letzter Wildfluss […]

Unterwegs im blauen Land
Auch im Winter ist diese Runde wunderschön zu gehen, ob mit der ganzen Familie samt Hund oder ganz alleine zum Sonnenaufgang starten und die Ruhe bewusst genießen und die Seele baumeln lassen. Wer nur eine kleine Runde gehen möchte, der kann im Murnauer Ortsteil Westried parken und der Beschilderung „Murnauer Moos-Rundweg“ folgen. Bei wunderbarem Blick […]